Sauerbraten

Rezept für 8 Schaufelstücke verteilt auf 2 Bräter (die schweren).

Achtung: Fleisch muss 4 Tage marinieren!

  • Vorbereitungszeit: 96h

Ingredients

  • 2 Liter Rotwein
  • 4 Stck Zwiebeln, gespickt, also mit Lorbeer und Nelke
  • 2 Liter Weinessig
  • 4 Esslöffel Zucker
  • 4 Esslöffel Salz
  • 15 ca. Lorbeerblätter
  • 2 Esslöffel schwarze Pfefferkörner
  • Esslöffel Nelken
  • 2 Esslöffel Wacholderbeeren
  • 2 Esslöffel Senfsaat

Instructions

  1. Die Schaufelstücke werden nur auf der Unterseite pariert, der Deckel bleibt drauf.
  2. In 1/1 GN tief alles zusammenmischen, Fleisch dazu und mit einem anderen 1/1 GN tief das Fleisch unter die Oberfäche der Flüssigkeit drücken, mit z.B. Topf mit Wasser beschweren.
  3. Nach 4 Tagen braucht man 1 Hoschi (½ GN tief) voll mit Wurzelgemüse (Wenn möglich auch paar Pilze und Wirsingblätter und so). Dazu 1 ganze Knoblauchzehe horizontal halbiert und in Stücke gebrochen, sowie 1 Überraschungsei – großes Stück Ingwer und 4 ganze frische Chilischoten. Wenn Kräuterstengel verfügbar – immer rin damit.
  4. Die beiden großen Bräter werden zunächst mit Gewürzen versehen, also Wacholder, Piment, Fenchelsaat, Lorbeerblätter und auf was man noch Bock hat.
  5. Dazu gibt man frische Kräuter, nach Möglichkeit: Thymian, Salbei, Rosmarin etc. jeweils von jeder Sorte eine Handvoll ungehackt pro Bräter.
  6. Dazu bröselt man pro Bräter 2 Packungen Soß-Lebkuchen mit rein.
  7. Hierauf verteilt man das Wurzelgemüse und gibt pro Blech 1 Apfel Horizontal in grobe Scheiben geschnitten dazu.
  8. ½ Dose Tomatenmark für beide Bleche auf dem Wurzelgemüse als Kleckse verteilen, sowie pro Blech 2-3 EL Preiselbeeren. Auf die Äpfel und das Gemüse streut man noch Lebkuchen- und Pfefferkuchengewürz.
  9. Die gespickten Zwiebeln aus der Marinade kommen auch mit in den Bräter. Ganz zuletzt kommt das von den Gewürzen befreite Fleisch oben auf das Gemüse.
  10. Mit der Marinade wird nach dem Anbratprogramm Ofen dann aufgegossen, es wird nicht ganz reichen, den Rest mit Rotwein auffüllen.
  11. Standard Rational Schmorprogramm mit Haltefunktion danach (49 °C).
  12. Die Sauce kann man sehr gut mit Resten von Rouladensauce kombinieren.